Seite wählen

Über mich

Ich bin Karsten Stanberger, geboren 1972 in Recklinghausen. Ich bin verheiratet, Papa von drei Kindern, Trainer, Berater und Autor. Ich bin der Begründer von Mobbingstopper.

Als freier Dozent und Trainer biete ich Sozialkompetenz- und Antimobbing-Trainings an. Ich unterstütze als Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainer, Heilpraktiker für Psychotherapie, Kinder- und Jugendcoach Kinder und Jugendliche, Eltern und Pädagog:innen dabei, dass Kinder und Jugendliche eine glückliche Kindheit haben, ohne Mobbing und negative Konflikterfahrungen.

Ich habe es mir zum Ziel gesetzt gemeinsam mit engagierten Eltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen in den nächsten Jahren an immer mehr Einrichtungen, Schulen und Zuhause das Thema Mobbing aus dem Alltag unserer Kinder und Jugendlichen zu verbannen.

 

Heilpraktiker für Psychotherapie, Erfahrung in eigener Praxis seit 2001, mehr als 4.500 Workshops und Kurse mit über 30.000 Menschen allen Alters

Um ein Antimobbingprogramm wie das der MOBBINGSTOPPER zu entwickeln, ist es von entscheidender Bedeutung, auf einer soliden Grundlage praktischer Erfahrung aufzubauen. Die bereitgestellten Informationen und taktischen Schritte müssen nicht nur funktionieren, sondern auch effektiv sein. Dafür braucht es eine reale und solide Erfahrungsbasis. Meine Erfahrung als Selbstbehauptungstrainer und Mobbingstopper, machen dieses Programm zu dem umfassendsten und vollständigsten seiner Art, wenn es darum geht, Mobbing in all seinen Formen zu bekämpfen. Jede Strategie und Meinung in diesem Programm basiert auf praktischer Erfahrung. In den vergangenen Jahren habe ich mit mehr als 10.000 Kindern unterschiedlichsten Alters gearbeitet. Ich habe mit Kindern, die zu Opfern wurden, genauso arbeiten dürfen, wie mit den Kindern, die die Täter waren.

Diejenigen, die ihr Mobbing-Handwerk beherrschen, setzen auf Einschüchterungen, die sowohl auf emotionaler als auch auf physischer Ebene stattfindet. Sie suchen und finden weitere Mitstreiter. Durch meine Beobachtungen, Gespräche und die Notwendigkeit, aktiv einzugreifen, habe ich viel über dieses Verhalten gelernt. An mehreren hundert Schulen habe ich mit meinen Kursen und Fortbildungen mit Lehrern und Eltern gearbeitet und gesprochen. Ich habe die jeweiligen Sichtweisen kennen und verstehen gelernt. Ich weiß um die Prozesse und die tatsächlichen Probleme an Grund- und weiterführenden Schulen in Deutschland. Ich bin Gast als Dozent an Schulen in sozialen Brennpunkten, wie auch in Schulen auf der vermeintlich sonnigen Seite. Und ich verrate kein Geheimnis: Die Probleme und Herausforderungen sind überall die gleichen. Psychisches und physisches Mobbing sind kein Phänomen einzelner Schichten, Gruppen oder anderer Zugehörigkeiten, wie Nationalitäten oder Religionen. Mobbing findet überall statt. Und das so lange, wie wir es zulassen.

Ich ermutige und befähige Kinder und Jugendliche, sich ihres Potentials bewusst zu werden und täglich über sich hinauszuwachsen und einander respektvoll zu begegnen. Die Kinder werden durch das Stärken ihrer sozialen Kompetenzen selbstsicherer und reifen zu starken Persönlichkeiten heran. Sie lernen Konflikte zu vermeiden und sich zu verteidigen, wenn ihnen Gefahr und Gewalt droht. Mich treibt die Vision, Menschen frühzeitig dabei zu unterstützen, auf sich selbst vertrauen zu können und ihre Grenzen deutlich zu setzen, damit sie nicht zum Spielball von ihren Mitmenschen werden. Nicht als Kinder und auch nicht später als Erwachsene.

Die Kinder und Jugendlichen lernen in unseren Workshops die effektiven und wirkungsvollen Wege kennen, wie sie mit den häufigsten Formen von Konflikten umgehen und in Gefahrensituation selbst verteidigen und schützen können, sodass sie stark und selbstsicher in eine selbstbestimmte Zukunft gehen.

Der nächste Schritt

Warte nicht länger! Ergreife jetzt die Initiative, um dein Kind vor Mobbing und Gewalt zu schützen. Vereinbare hier deine erste und kostenlose Beratung. Ich freue mich auf dich! 🙂

Der Ablauf:

  1. Terminwunsch nennen
  2. 15 Min. Erstgespräch (am Telefon)
  3. 45 Min. Beratung (über Zoom)
  4. Zusammenarbeit (Natürlich nur wenn alles passt und du das möchtest)

Im Erstgespräch sprechen wir über deine aktuelle Situation und finden heraus ob ich dich dabei grundsätzlich unterstützen kann, dein Ziel zu erreichen. Wenn das der Fall ist, hast du ausreichend Zeit im Beratungsgespräch dann deine Fragen zu stellen, um im Anschluss – natürlich nur, wenn du das möchtest, deine Arbeit mit mir zu beginnen.

Lass uns gemeinsam dein Kind aus der Mobbingfalle befreien! 🚀